Wir entwickeln in unserem Coworking Space einerseits einen ressourcenschonenden Büroalltag und wollen gleichzeitig testen, wie wir Arbeitsraum für soviele Menschen wie möglich, für so wenig Kosten wie nötig anbieten können.
Dafür haben wir mithilfe von Digitalisierung, Software und einem Virologen der Oxford Universität ein System entwickelt, das wie folgt aussieht: Jedes Mitglied des CU.Office Berlin zahlt einen monatlichen Beitrag von 60€ und kann damit bis zu 40 Stunden unsere Schreibtische nutzen. Mit den Beiträgen decken wir die laufenden Betriebs- und Personalkosten, den Gewinn spenden wir einem gemeinnützigen Verein für Klimaschutz und Quartiersentwicklung.
Wir haben zurzeit ca. 25 Mitglieder und lediglich eine Auslastung von ca. 15%. Dies ist eine ähnliche Auslastung wie in Großraumbüros, wo die Büroauslastung dramatisch gesunken ist, nur haben wir keinen Wolkenkratzer gebaut, sondern lediglich einen Leerstand in Form eines alten Hundesalons mit Freund*innen kernsaniert und im Sommer 2020 eröffnet. Nun wollen wir zeigen, dass Büroräume auch anders aussehen können. Nämlich direkt vor deiner Haustür, selbstorganisiert, eingebunden in die Nachbarschaft und nicht ausgerichtet auf maximale Profiterwirtschaftung. Wir sind kein Büro, wir sind dein Home Office Addon.
Wenn du unser Büro mal ausprobieren magst, kannst du gerne einen Probetag vereinbaren.